Foto(24)

Mediation:
Konflikte und Leben gehören zusammen:

Überall, wo Menschen zusammenkommen, privat oder beruflich, kann es zu Meinungsverschiedenheiten, Streit und Auseinandersetzungen kommen.
Dies ist normal und unvermeidbar. Problematisch werden Konflikte allerdings dann, wenn unterschiedliche Ansichten und Meinungen zu Abgrenzungen, Verhärtungen und Schuldzuweisungen führen. Sie bündeln so ein hohes Mass an Energie und nicht selten auch Zeit und Kosten.

Ein Mediationsverfahren eröffnet Menschen die Möglichkeit, wieder ins Gespräch zu kommen, eigene Bedürfnisse wie auch die der anderen wahrzunehmen und gemeinsame Konfliktlösungen zu finden. So schaffen Sie eine Basis für ein kostruktives Miteinander – die auch über das Mediationsverfahren hinaus einen respektvollen und wertschätzenden Umgang ermöglicht.

Eine Konfliktlösung durch Mediation setzt die freiwillige Teilnahme der Konfliktparteien und auch ein hohes Maß an Motivation voraus, eine Einigung herbeizuführen.
Als neutrale Mediatorin führe ich Sie durch ein strukturiertes Verfahren, ohne für einen der Betroffenen Partei zu ergreifen und unterstütze Sie, eine für beide Seiten tragfähige Lösung zu finden.
Bitte haben Sie Verständnis, daß ich in diesem Rahmen keine Rechtsberatung durchführe.

In einem unverbindlichen Vorgespräch können Sie Ihr Anliegen darstellen und mehr über das Vorgehen erfahren.